Quelle: NSSDC
Allgemeines
Nation: | UdSSR |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | ca. 1 Jahr |
Ziele: | Absetzen einer Landekapsel auf der Venus-Oberfläche |
Flugdaten
Startdatum: | 16. November 1965 |
Startplatz: | Baikonur |
Trägerrakete: | Molnija |
Masse: | 960 kg |
Bahndaten: | k.A. |
Missionsende: | 1. März 1966 (Aufschlag auf der Oberfläche) |
Nutzlast
Unter anderem befinden sich auf dem Satelliten:
- verschiedene Experimente zur Gasanalyse, Temperatur-, Dichte- und Druckbestimmung, Messungen der Gammastrahlung und der Druckschwankungen.
Ergebnisse
Abbruch des Funkkontaktes kurz vor Landung, jedoch Landung auf der Venus am 1. März 1966 nur 450 km von der geplanten Landestelle entfernt.
Informationen im WWW
- Mark Wade's Encyclopedia Astronautica
- Die Venera 1-8 Raumsonden (Bernd Leitenberger)
- Venera-Programm (Wikipedia)
- Venera 3 (NSSDC)
- Venera 3 (Wikipedia)
Bemerkungen
(keine)