Ranger 3 4 5 P2153Ac© NASA/JPL-Caltech

Allgemeines

Nation:  USA
Besatzung:  Unbemannte Mission
Dauer:  4 Tage
Ziele:  (harte) Landung auf dem Mond

 

Flugdaten

Startdatum:  23. April 1962
Startplatz:  Cape Canaveral
Trägerrakete:  Atlas LV-3A / Agena B
Masse:  328 kg
Bahndaten:  k.A.
Missionsende:  26. April 1962

 

Nutzlast

Unter anderem befinden sich auf dem Satelliten:

  • Gammastrahlen-Spektrometer
  • Radar-Höhenmesser
  • Seismometer (für harte Landung auf der Mondoberfläche)

 

Ergebnisse

erster harter Aufschlag einer amerikanischen Sonde auf dem Mond

 

Informationen im WWW

 

Bemerkungen

Die Sonde wurde von einer Erdparkbahn aus zum Mond gestartet. Ein Fehler in der Steuerelektronik bewirkte den Verlust der Kontrolle über die Sonde.
Am 26. April 1962 schlug die Sonde mit einer Geschwindigkeit von ca. 9,6 km/s auf dem Mond auf -– der erste amerikanische Raumflugkörper, der den Mond erreichte.

Die zweite Stufe der Agena B passierte den Mond und trat in eine Sonnenumlaufbahn ein.