Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | fünf Monate |
Ziele: | Venus-Vorbeiflug |
Flugdaten
Startdatum: | 14. Juni 1967 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | SLV-3 Atlas / Agena D |
Masse: | 244 kg |
Bahndaten: | nach Venus-Vorbeiflug Sonnenumlaufbahn |
Missionsende: | Nov. 1967 |
Nutzlast
- Magnetometer
- Detektoren für Teilchen, kosmische Strahlung und Staub
- Mikrowellen- und Infrarot-Radiometer
Ergebnisse
- Venus besitzt keine Strahlungsgürtel
- Stärke des Magnetfeldes beträgt ca. 1/300 des Erdmagnetfeldes
- Durchschnitts-Temperatur der Wolken: -43°C
- Temperatur der Hochatmosphäre (320 km Höhe): -94°C
- Temperatur an der Oberfläche (extrapoliert): 267°C
- CO2-Gehalt: 72...85%
Informationen im WWW
Bemerkungen
Der Raumflugkörper von Mariner 5 war eine umgebaute Version eines Reservegerätes von Mariner 4. Die Änderungen betrafen vor allem die Solarzellenausleger (4 statt 6 qm Fläche) und die wiss. Ausrüstung (keine TV-Kamera). Mariner 5 passierte die Venus am 19. Oktober 1967 in einer Entfernung von 3.990 km. Die Sonde arbeitete bis November 1967.