© Soviet Space Program
Allgemeines
Nation: | UdSSR |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | 3 Tage |
Ziele: | Weiche Landung auf dem Mond |
Flugdaten
Startdatum: | 8. Juni 1965 |
Startplatz: | Baikonur |
Trägerrakete: | Molniya 8K78 (modifizierte SS-6) |
Masse: | 1440 kg |
Bahndaten: | Verfehlte den Mond um 161.000 km |
Missionsende: | 11. Juni 1965 |
Nutzlast
- Bildübertragungssystem
- Strahlendetektor
Ergebnisse
Verfehlte den Mond um 161.000 km nach einer misslungenen Bahnkorrektur. Die Bremsraketen zündeten plangemäß, aufgrund eines falschen Steuerbefehls gelang die Abschaltung der Bremsraketen nicht und sie feuerten, bis der Treibstoff zur Neige ging. Alle Manöver zur Landung wurden jedoch erfolgreich durchgeführt.
Informationen im WWW
- Mark Wade's Encyclopedia Astronautica
- Luna 6 (NSSDC)
- Luna Programme (Wikipedia)
- Luna 6 (Wikipedia)
- Das Luna Programm (Bernd Leitenberger)
Bemerkungen
(keine)