Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | 7h |
Ziele: | Verlassen des Erdorbits, Mond-Vorbeiflug |
Flugdaten
Startdatum: | 08. November 1958 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | Thor Able |
Masse: | 38 kg |
Bahndaten: | erreichte eine Höhe von 1530 Kilometern nach 42 Minuten |
Missionsende: | 08. November 1958 |
Nutzlast
- TV-System
- Magnetometer
- Mikrometeoriten-Detektor
- Temperatursensoren
- Ioisationskammer
- Proportionalzählteleskop
Ergebnisse
keine
Informationen im WWW
- Pioneer 2 (NASA)
- Pioneer 2 (NSSDC)
- Mark Wade's Encyclopedia Astronautica
- Das Pioneer Programm (Bernd Leitenberger)
- Wikipedia
Bemerkungen
Aufgrund eines falschen Signals schaltete die zweite Stufe der Rakete füher als geplant ab. Zudem gab es einen Fehler bei der Zündung der dritten Stufe, wodurch die Sonde in der Erdatmosphäre nur 42 Minten nach dem Start verbrannte. Die Sonde erreichte eine Höhe von 1530 Kilometern und konnte einige Daten senden.