Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Zeige Navigation

luna 11 12Quelle: NSSDC

Allgemeines

Nation:  UdSSR
Besatzung:  Unbemannte Mission
Dauer:  40 Tage
Ziele:  Mondumlaufbahn

 

Flugdaten

Startdatum:  24. August 1966
Startplatz:  Baikonur
Trägerrakete:  Molniya 8K78M (modifizierte SS-6)
Masse:  1640 kg
Bahndaten:  Mondorbit von 160x1193 km mit 27° Neigung zum Mondäquator
Missionsende:  1. Oktober 1966

 

Nutzlast

  • Kamerasystem
  • Gammastrahlendetektor
  • Magnetometer
  • Strahlendetektor
  • Mehrkanalradiometer
  • Mikrometeoritendetektor

 

Ergebnisse

  • Untersuchung der Gamma- und Röntgenstrahlung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Mondes
  • Untersuchung von Gravitationsanomalien
  • Untersuchung von Meteoritenströmen sowie der harten Teilchenstrahlung nahe des Mondes

 

Informationen im WWW

 

 

Bemerkungen

Die Sonde übertrug ihre Daten in insgesamt 137 Funkverbindungen, sie umkreiste den Mond 277mal und beendete ihre Arbeit am 1. Oktober 1966. Ein Fehler im Lageregelungssystem verhinderte die korrekte Ausrichtung der Kamera.