Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | 2 Monate nominal, Verlängerung möglich |
Ziele: | Mondorbiter zur Bestimmung der Wassereismenge in den Kratern am Südpol |
Flugdaten
Startdatum: | 11. Dezember 2022 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | Falcon 9 Full Thrust |
Masse: | 14 kg |
Bahndaten: | polarer Mondorbit |
Missionsende: |
Nutzlast
Unter anderem befinden sich auf dem Satelliten:
- Lunar Radiometer: Infrarot-Detektor mit Teleskop gekoppelt zum Empfang der reflektierten Laserstrahlen
- Laser Projektor: Set aus vier Lasern in verschiedenen Wellenlängen des kurzwelligen Infrarots
Ergebnisse
Erfolgreicher Start am 11. Dezember 2022, 40 Minuten später erfolgreicher Einschuss in die Transferbahn zum Mond und 13 Minuten später erfolgreiche Freisetzung von Lunar Flashlight und Kommunikationsaufbau.
Informationen im WWW
Bemerkungen
Sekundärnutzlast beim Start von Hakuto-R M1 am 11. Dezember 2022.
DerAufbau der Sonde
Die Flugbahn der Sonde