Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Zeige Navigation

Lunar Ice Cube© Morehead State University

Allgemeines

Nation:  USA
Besatzung:  Unbemannte Mission
Dauer:  18 Monate
Ziele:  Mondorbiter zur Bestimmung der Zusammensetzung und Verteilung der flüchtigen Bestandteile des Regoliths

 

Flugdaten

Startdatum:  16. November 2022
Startplatz:  Cape Canaveral
Trägerrakete:  SLS Block 1
Masse:  14 kg
Bahndaten:  Polarer Mondorbit
Missionsende:   

 

Nutzlast

Unter anderem befinden sich auf dem Satelliten:

  • Broadband InfraRed Compact High Resolution Exploration Spectrometer (BIRCHES): Kompaktversion des Spektrometers an Bord von New Horizons zur Bestimmung der flüchtigen Bestandteile des Regoliths und deren zeitliche und räumliche Verteilung

 

Ergebnisse

Erfolgreicher Start am 16. November 2022, 89 Minuten später erfolgreicher Einschuss in die Transferbahn zum Mond und Freisetzung des CubeSats Lunar Ice Cube.

 

Informationen im WWW


 

Bemerkungen

Sekundärnutzlast beim Start von Artemis 1 am 16. November 2022.

 

Der Aufbau der Sonde

Aufbau von Lunar Ice Cube
© Morehead State University

 

Die Flugbahn der Sonde

Flugbahn von Lunar Ice Cube
© NASA/Dave Folta