Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | 8 Jahre |
Ziele: | Marsrover Perseverance, Suche nach Spuren einstigen Lebens und Sammlung von Gesteins- und Bodenproben für eine spätere Rückführung zur Erde |
Flugdaten
Startdatum: | 30. Juli 2020 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | Atlas V |
Masse: | 1050 kg |
Bahndaten: | siehe unten |
Missionsende: | Primärmission ein Marsjahr (687 Erdentage) |
Nutzlast
Auf dem Rover Perseverance befinden sich unter anderem:
- MASTCAM-Z: Kamerasystem mit Panorama- und Stereofähigkeiten und Zoom, Bestimmung der Mineralogie
- SuperCam: Instrument für Bildaufnahmen, Analysen der chemischen Zusammensetzung und der Mineralogie
- Planetary Instrument for X-ray Lithochemistry (PIXL): Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometer und hochauflösende Kamera zur Bestimmung der feinskaligen Zusammensetzung der Oberfläche
- Scanning Habitable Environments with Raman & Luminescence for Organics and Chemicals (SHERLOC): UV-Raman-Spektrometer und hochauflösende Aufnahmen zur Bestimmung der Mineralogie und organischer Komponenten
- The Mars Oxygen ISRU Experiment (MOXIE): Technologieexperiment zur Erzeugung von Sauerstoff aus dem Kohlendioxid der Marsatmosphäre
- Mars Environmental Dynamics Analyzer (MEDA): Sensorenset zur Bestimmung von Temperatur, Windgeschwindigkeiten und -richtung, Druck, relativer Feuchtigkeit sowie Größe und Form von Staub
- The Radar Imager for Mars' Subsurface Experiment (RIMFAX): in den Boden eindringendes Radar mit einer Auflösung im Zentimeterbereich zur Bestimmung der Geologie unterhalb der Oberfläche
Mars Helikopter "Ingenuity": experimenteller Technologietest, Demonstration, dass ein autonomer kontrollierter Flug in der dünnen Marsatmosphäre möglich ist
Ergebnisse
(keine)
Informationen im WWW
- Mars 2020 (NASA)
- Mars 2020 Perseverance Rover (NASA)
- Mars 2020 Rover (NASA)
- Mars 2020 (NSSDC)
- Mars 2020 (Wikipedia)
Bemerkungen
Erfolgreicher Start der Mission am 30. Juli 2020, geplante Landung im Krater Jezero am Mars 18. Februar 2021.