Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | zwei Monate |
Ziele: | weiche Landung und Erkundung von Apollo-Landeplätzen |
Flugdaten
Startdatum: | 14. Juli 1967 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | Atlas Centaur |
Masse: | 283 kg (ohne Treibstoff) |
Bahndaten: | Landung im Sinus Medii geplant, Kontakt abgebrochen |
Missionsende: | k.A. |
Nutzlast
- Fotografische Ausrüstung
- Geräte zur Bodenuntersuchung
Ergebnisse
keine
Informationen im WWW
- The Surveyor Program (LPI)
- Surveyor to the Moon (NSSDC)
- Surveyor 4 (NASA)
- Surveyor 4 (NSSDC)
- Mark Wade's Encyclopedia Astronautica
Bemerkungen
Surveyor 4 hatte die gleiche Ausrüstung wie Surveyor 3 an Bord. Etwa zweieinhalb Minuten vor der geplanten Landung im Sinus Medii brachen die Radiosignale ab. Der Kontakt konnte nicht wiederhergestellt werden.