Allgemeines
Nation: | USA |
Besatzung: | Unbemannte Mission |
Dauer: | 20 Tage |
Ziele: | Suche nach Apollo-Landeplatz |
Flugdaten
Startdatum: | 10. August 1966 |
Startplatz: | Cape Canaveral |
Trägerrakete: | SLV-3 Atlas / Agena D |
Masse: | 386 kg |
Bahndaten: | Bahnneigung: 12,14° |
Missionsende: | 29. August 1966 |
Nutzlast
Fotografische Ausrüstung
Ergebnisse
413 hochaufgelöste Fotos von der Mondoberfläche
Informationen im WWW
- Lunar Orbiter 1 (NASA)
- Mark Wade's Encyclopedia Astronautica
- The Lunar Orbiter Program at LPI
- Lunar Orbiter Program Information at NSSDC
- Lunar Orbiter 1 (NSSDC)
- Lunar Orbiter 1 (Wikipedia)
Bemerkungen
Während seiner 35-tägigen Mission sammelte Lunar Orbiter 1 eine enorme Datenmenge zur Topographie der Mondoberfläche. Dabei wurden 262.000 km² der Mondvorderseite und ca. 3.000.000 km² der Mondrückseite aufgenommen. Außerdem wurden über 1000 Stunden Bahndaten gesammelt.